Geschäftshaus Uttigenstrasse,
Thun
Auslober
Verfahren
Eingeladener Projektwettbewerb nach SIA 142
Verfahrensbegleitung
Auslober
Verfahren
Eingeladener Projektwettbewerb nach SIA 142
Verfahrensbegleitung
Aus dem Jurybericht
«Das Projekt versteht sich wörtlich als Schnittstelle zweier städtebaulicher Entwicklungsachsen. Entlang der Gegenwart entwickelt sich der Bau parallel zur Uttigenstrasse, auf der Gleisseite spreizt sich der Fussabdruck leicht abgewinkelt auf und verweist gemäss der Entwurfsabsicht auf die zukünftige Entwicklung im Bereich der S-Bahn-Haltestelle. Dieser Leitgedanke des Referenzierens auf bestehende Strukturen und gleichzeitigen Projizierens bzw. Antizipierens zukünftiger Entwicklung zieht sich durch die ortsbauliche Setzung, architektonischen Entscheide und Vorschläge zur Nutzung. Mit bewusst gesetzten Vor- und Rücksprüngen, dem Aufnehmen oder Brechen vorhandener Fluchten und Linien wird das Gebäude in den Bestand eingepflegt. Strassenseitig führt ein partieller Arkadengang selbstverständlich zum zentral angeordneten Eingangsbereich und löst damit geschickt die Adressierung auf Ebene Strasse. Ein ebenso zentral angeordneter Erschliessungs- und Funktionskern stellt die Gliederung im Erdgeschoss (und den Ober-geschossen) auf einfache Weise sicher und verbindet zugleich die beiden Seiten und Aussenräume des Gebäudes. Punktsymmetrisch wird diese Geste auf der Gleisseite wieder aufgenommen und damit das Gebäude von allen Seiten aktiviert.
Interessant sind Verteilung und vorgeschlagene Nutzungen im Erdgeschoss, die zu einer Attraktivierung und Belebung beitragen können.»


Pirmin Jung Schweiz AG, Thun
YOS Visualisierungen, Zürich
